The Most Consumable Show on Earth
ein performativer Publikumsdialog
© Jean-Marc ThurmesDie apokalyptischen tänzerin*nen suchen nach dem konsumierbarsten Theaterabend – exakt zugeschnitten auf das anwesende Publikum. Konusmierbar heißt nicht zwangsläufig perfekt – wie eine Banane ist die Show leicht zu essen, aber erfüllt Ihre Erwartungen vielleicht nur zu maximal 80%. Das Kollektiv beschäftigt sich auf spielerische Weise mit der Frage, wie und ob Theater erfolgreich und gesellschaftsrelevant zugleich sein kann. Erwartungen und Vorstellungen der Zuschauer*innen bestimmen das Bühnengeschehen. Ein unterhaltsamer Abend, der ganz wörtlich vom Applaus lebt, denn darüber steuert das Publikum dessen Verlauf.
Reizwarnung: Es wird laut geklatscht und wird manchmal dunkel.
Artikel über einen Try-Out der Arbeit im Rahmen des FREISCHWIMMEN meets RODEO Festivals in München:
Gut ist, was gefällt? – SÜDDEUTSCHE ZEITUNG, 12. Oktober 2022
Aufführungen
LIVE STREAM
Premiere: 17.03.2023, 19:00 Uhr
FFT Düsseldorf
Premiere: 09.12.2022, 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen: 10.12.2022, 21:30 Uhr
Gemeindezentrum Heilige Familie Rohr
Premiere: 05.12.2022, 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen: 06.12.2022, 19:30 Uhr
Ticketreservierung unter
karten@ae-oe.de
(18 € / ermäßigt 12 €)
Besetzung
Künstlerische Leitung:
Mona Louisa-Melinka Hempel, Jasmin Schädler, calendal, Victoria Link
Komposition:
Produktion:
Produktionsassistenz:
Silinee Damsa-Ard
künstlerische Mitarbeit, Regieassistenz & technische Unterstützung Stuttgart:
Sarah Tartsch
Regieassistenz & technische Unterstützung Düsseldorf:
Hanna Ulmer
Grafik:
Marie Schaffert
Stream Team
Live-Regie/Video/Live-Schnitt:
Janine Müller
Webdesign:
Tommy
Kamera:
Konrad Behr
Ton:
Leon Giacomo Goltermann
Licht:
Roland Batroff
In Kooperation mit dem Theater Rampe, dem Freischwimmen Netzwerk
und dem FFT Düsseldorf.
TMCSOE wird gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart